- ryanleuenberger
Der Frühling ist da...was nun?
Die Tage werden länger, die ersten Blüten schmücken unsere Gärten und die dicke Winterjacke kann schonmal im Kleiderschrank bleiben, die Badesaison steht vor der Türe.
Kaum jemand freut sich so sehr auf das schöne Wetter wie ein Poolbesitzer, lange wurde auf das milde Wetter hin gefiebert, um das Schwimmbad aus dem Winterschlaf zu holen.
Seit einigen Wochen sind wir fleissig dabei Schwimmbäder zu reinigen und in Betrieb zu setzen. Der tägliche Austausch mit unseren Kunden, brachte mich dazu, in diesem Blog, auf die häufigsten Fragen einzugehen, die ich antreffe.
"Muss ich das Poolwasser jährlich erneuern?"
Nein, das Wasser kann zwei, maximal für drei Saisons bleiben, danach empfehlen wir eine Neufüllung. Durch die Zugabe von Chemikalien und den Eintrag von Regenwasser verliert das Poolwasser seinen Säurepuffer und der pH Wert wird instabil oder droht in den sauren Bereich zu sinken. Ebenfalls werden in Chlor Stoffen Stabilisatoren eingesetzt, welche nicht abbauen und somit für erhöhte Chlorid Werte sorgen was zu unangenehmen Chlorgeruch und dem klassischen Augenbrennen führt.
"Wann sollte ich mein Pool in Betrieb nehmen?"
Grundsätzlich lässt sich diese Frage nicht beantworten, hier unterscheide ich ganz nach der jeweiligen Gegebenheit.
Schwimmbäder welche in einem reduzierten Winterbetrieb laufen und gedeckt sind, können bestimmt später in Betrieb genommen werden als Bäder die abgesenkt und offen überwintern. Falls man das selbe Poolwasser für die kommende Saison erneut nutzen möchte, würde ich das Bad auch frühzeitig in Betrieb setzen damit das Wasser nicht "kippt" wenn es wärmer wird.
"Wann darf ich meinen Pool heizen?"
Das beheizen eines Freiluft Pools ist, von Mai bis September, mittels Wärmepumpe oder Fernwärme erlaubt, Fossile Brennstoffe wie Ölheizungen dürfen nicht zum beheizen eingesetzt werden. Ebenfalls muss das Schwimmbad über eine Abdeckung verfügen um einen erhöhten Wärmeverlust zu verhindern.
"Muss die Filterpumpe den ganzen Tag laufen?"
Ja, das sollte unbedingt so sein. Auch uns ist bewusst das der Strom nachts günstiger ist aber die Filtration muss im Badebetrieb erfolgen. Sobald das Bad geöffnet ist und die Sonne rein scheint sollte das Wasser in Bewegung sein um ein Algenwuchs zu verhindern und die Chemikalien über die Filtration zu verteilen.
"Muss man den Filterinhalt mal wechseln?"
Ja, hier unterscheiden wir von Glasfiltrat zu Quarzsand. Das Glasfiltrat sollte alle 10-12 Jahre, Quarzsand alle 6-8 Jahre ersetzt werden.
Wir verwenden ausschliesslich Glasfiltrat ,von Nature Works, welches nebst der besseren Filterwirkung auch kostengünstiger ist als Sand, wenn man die "Lebensdauer" und die damit verbundenen Arbeitskosten einberechnet.
"Darf ich meinen Poolroboter bei kaltem Wasser einsetzen?"
Diese Frage mag komisch klingen, kommt aber bei Poolbesitzern immer wieder vor. Grund dafür ist ein Punkt in einer Bedienungsanleitung diverser Dolphin-Modelle welche besagt, dass die optimale Wassertemperatur mindestens 18 Grad sei.
Der Roboter verrichtet auch bei tieferen Temperaturen seine Arbeit wobei es dem einen oder anderen Roboter in der kälte schwer fällt die Wände hoch zu klettern.
